Was macht der Winzer im Februar?

Auch wenn das Wetter zu Jahresbeginn oft wenig einladend ist: Für den Winzer gibt in dieser Zeit auch draußen genug zu tun. Wichtig zu dieser Zeit: Der Rebschnitt.

Durch den Rebschnitt kann man die Rebe zu einer Kulturpflanze erziehen. Dies dient sowohl der Erziehung ausreichender Erträge als auch guter Qualität. Für den Rebstock bedeutet dies: Sein Leben wird durch den Rebschnitt stark beeinträchtigt. Er büßt stark an Lebenskraft und Lebensalter ein und deshalb erfordert der Rebschnitt die ganze Fachkenntnis des Winzers.

Von Natur aus ist die Rebe ein Lianen-Gewächs, das an Baumstämmen hochklettert und seine Triebe über den Baumkronen ausbreitet. Solch treibende Rebstöcke bringen allerdings nur kleine, säure Trauben geringe Erträge. Den Stamm und Schenkel bezeichnet man als altes Holz. Sie haben die Aufgabe die Pflanzen zu stützen und Nährstoffe zu speichern.

Der Rebschnitt selbst besteht aus dem Wegschneiden von überflüssigen einjährigen Trieben, von zweijährigem Holz, Bögen, Strecker und Zapfen, eventueller Verjüngung durch Rückschnitt von altem alten Holz und Anschnitt von Frucht- und Ersatzholz. Neu gesetzte Jungpflanzen werden so angeschnitten, dass ein Trieb stehen bleibt, der im nächsten Jahr die Möglichkeit zum Aufbau des Stammes schafft Das übrige Rebholz wird aus der Rebanlage raus gezogen und auf den Boden gelegt. Dieses Holz wird mit der Maschine klein gehäckselt. Das restliche im Weinberg verbliebene Holz erhöht den Humusgehalt des Bodens.
Freunden und Kunden bietet der Mönchberger Hof im Februar ein spezielles Angebot als Probierpaket:

2 Flaschen 2018er Mayschoßer Mönchberg, Spätburgunder, trocken 0,75 Fl.
2 Flaschen 2020er Ahr-Spätburgunder, Blanc de Noir, feinherb 0,75 Fl.
2 Flaschen 2019er Mayschoßer Mönchberg, Riesling, feinherb 0,75 Fl.
1 Glas Wild-Leberwurst 135 g
1 Glas Wild- Frühstücksfleisch 140 g

Das Probierpaket wird zum Preis von € 55,00 frei Haus geliefert.
Bestellung unter: weingut-moenchberger-hof@t-online.de oder 02643/2301

Und noch etwas: Erteilen Sie uns ihre Zustimmung zur Übersendung unseres monatlichen Gratis-Newsletters mit interessanten Angeboten und Informationen.
Schöne Grüße aus dem Ahrtal

Nikolaus Josten